Jahresrückblick beim Bezirksimkerverein Münsingen – Schwäbische Alb e. V.

Am Samstag den 16.11.2024 trafen sich ab 19 Uhr gut 30 Mitglieder des Bezirksimkerverein Münsingen – Schwäbische Alb e. V. zum traditionellen Jahresabschluss im Gasthof Hirsch in Gomadingen-Dapfen. Nach guten gemeinsamen Gesprächen über Bienen, deren Verhalten, das vergangene Wetter und einzelne Erlebnisse und Erfahrungen bei leckerem Essen und Getränk wurde das vergangene Vereinsjahr mit Bildern, die der Vorstand Klaus Seiffert präsentierte, nachgeschaut. Von der Hauptversammlung im Frühjahr ging es zum Vortrag über Hygiene in der Imkerei zur Neuimkerschulung mit Theoriestunden und vielen Praxisterminen sowie dem Königinnenzuchtkurs, jeweils mit Werner Gekeler, zum Informations- und Verkaufsstand beim Wacholdermarkt auf dem Eisberg am 1. Mai. Anschließend wurde an die Exkursion zur Fischermühle von Mellifera e. V. mit ihrer wesensgemäßen Imkerei erinnert und der Vorführung des neu zugelassenen Oxalsäureverdampfers für die Varroabehandlung der Bienenvölker durch Werner Goller. Dem etwas verregnetem Familiennachmittag in Wilsingen bei Familie Brunner folgte der Jahresausflug nach Illertissen in das bayrische Bienenmuseum sowie die Führung im botanischen Garten auf dem Eselsberg in Ulm. Dazu kam dann noch der kurzfristige Gastbeitrag des Vereins bei den 3 Terminen der diesjährigen Marbacher Hengstparade Anfang Oktober mit Motivwagen und Verkaufsstand. Anschließend trug Sieglinde König noch eine unterhaltsame Geschichte über ein Honigbrötchen bei Oma vor. Rundum ein gelungener Vereinsabend, der gegen 22 Uhr dann gemütlich endete und wieder ein gelungenes Jahr in dem viele Vereinsmitglieder aktiv zum Gelingen beitrugen.